top of page

acoustic space I Künstlerische Erforschung der SBB Pasarelle in Basel

2004

 

 

Jeder Raum besitzt eine eigene ihm typische Atmosphäre. Dieses Raumgefühl bildet sich aus dem Zusammenwirken verschiedenen Faktoren heraus: Architektur, Licht, Farbe, Inszenierung und Akustik sind dabei wichtige Elemente. Gerade die Akustik ist sehr vielschichtig in der Passarelle. Sie verdichtet sich aus einzelnen Geräuschen zu einem in sich homogen-wirkenden Soundteppich.
Meine Absicht ist es, dieser akustische Raum mittels differenzierte Tonaufnahmen wieder auszulegen, um so eine Ordnung zu erhalten um diesen Raum mit dem gleichen Medium wieder beschreiben zu können. Durch den Transfer der Geräusche an einen anderen Ort und in installativer Form, wirken sie zum Teil bewusst verfremdet. Der Betrachter wird eingeladen, dieser neu entstandene akustische Raum zu erforschen.

 

 

 

acoustic space I Artistic research of the SBB Passerelle in Basel

2004

 

 

Each room has its own atmosphere typical to it. This sense of space is the result of interactions between various factors: Architecture, light, colour, staging and acoustics are vital elements here. The acoustics are extremely multi-layered in the Passerelle. They are condensed from the individual sounds to form a homogeneous sound carpet.

It is my intention to interpret this acoustic space with differentiated sound recordings, in order to gain order and succeed in describing this space with the same medium anew. Through the transfer of the sound to another place and in installation form, a partly alien effect is achieved. The observer is invited to explore this newly created acoustic space.

bottom of page